Emotionales Essen verstehen und ändern - mit Hypnose

Photo by i yunmai on Unsplash

 
  • Isst Du unkontrolliert und mehr, als Dein Körper braucht?

  • Isst Du aus Langeweile, bei Stress, Einsamkeit oder Überforderung?

  • Isst Du, um Dir etwas Gutes zu gönnen und um Dich zu belohnen?

  • Hast Du schon verschiedene Diäten probiert, die langfristig zum JOJO-Effekt geführt haben?

  • Bist Du oft geplagt von Kraftlosigkeit oder Heißhungerattacken?

  • Bist Du es leid, ständig ans Abnehmen denken zu müssen?

  • Du weißt eigentlich, wie Du erfolgreich abnehmen könntest, hast dennoch Probleme dies langfristig umzusetzen?

Nahezu jeder Dritte in Deutschland hat Übergewicht. Erschütternde gesundheitliche Folgen können z.B. Herzinfarkt, Diabetes oder Schlaganfall sein. Wenn Menschen unter ihrem Gewicht leiden, sinkt oftmals auch ihr Selbstwertgefühl, was sich auf die Lebensqualität auswirkt.

Falsche Gewohnheiten haben sich über Jahre in unserem Unterbewusstsein festgesetzt. Da unser Unterbewusstsein unsere eigentliche Entscheidungsinstanz ist und das Unterbewusstsein 95 % unsere Handlungen steuert, ist eine langfristige und nachhaltige Essensumstellung allein mit dem bewussten Verstand kaum zu bewirken. Probleme beim Abnehmen liegen also nicht unbedingt an Deinem fehlendem Willen, sondern an den in Dir unbewusst ablaufenden Programmen.

Die eigenen Essensgewohnheiten ausschließlich mit Willenskraft zu verändern bedeutet, dass 5 % unseres bewussten Verstandes gegen 95 % unserer automatisiert ablaufenden Programme kämpfen (siehe auch Warum das Unterbewusstsein unsere eigentliche Entscheidungsinstanz ist).

Wie Hypnose Dich unterstützt

In der Hypnose gehen wir den Ursachen für emotionales Essen auf den Grund:

  • Welche Emotionen oder Überzeugungen steuern Dein Essverhalten?

  • Welche Rolle spielt Essen in deinem Leben?

Anstatt kurzfristig zu “verbieten” oder zu kontrollieren, arbeiten wir daran, innere Anspannung zu lösen, emotionale Trigger zu erkennen und mehr Achtsamkeit in Dein Essverhalten zu bringen. Schritt für Schritt entsteht ein entspannteres Verhältnis zu Dir selbst und zum Essen. Das Ziel ist kein schneller Zwang zur perfekten Ernährung, sondern ein Weg zu mehr Selbstbestimmung, innerer Balance und nachhaltigen Veränderungen.

Was sich verändern kann

Du gewinnst Abstand zu emotionalem Essen

  • Du gewinnst Abstand zu emotionalem Essen

  • Du entwickelst ein besseres Gefühl für Hunger und Sättigung

  • Du lernst, auf Deine Bedürfnisse zu hören – ohne Schuldgefühle

Es geht nicht um Zwang oder Perfektion, sondern um mehr Selbstbestimmung, innere Balance und nachhaltige Veränderungen, die sich gut anfühlen. So entsteht Schritt für Schritt ein entspannteres Verhältnis zu Dir selbst und zum Essen.

 

Du möchtest Dich unverbindlich zur Möglichkeit einer Hypnose mit mir unterhalten?
Ich freue mich, Dich kennenzulernen!

Zurück
Zurück

Liebeskummer und Trennungsschmerz überwinden